Programm
Sitzungsprotokoll: Generalversammlung
am Freitag, 10.1.2020 um 20:00 im GH Lettner
1) Obmann Rudi Brandstetter begrüßt die Teilnehmer und freut sich, dass soviel Teilnehmer trotz „trockenem“ Thema gekommen sind.
2) Obmann Rudi Brandstetter gibt einen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr 2019.
3) Kassabericht von Gerald Pfiffinger. Einige Mitglieder haben den Mitgliedsbeitrag noch nicht bezahlt.
4) Bericht der Kassaprüfung von Heinz Geschwendtner und Fritz Zemanek: Vermögensstand und Belegführung stimmen. Lt. Mitschrift von Heinz Geschwendtner ist unser Vermögensstand mit leichten Schwankungen konstant.
5) Antrag der Kassaprüfung auf Entlastung Kassier und Obmann: Abstimmung: einstimmig dafür, Gegenprobe: keine
6) Allfälliges: Jahresprogramm 2020
- Fix: 14. Februar Madagaskar... Eine entomologische Reise, Vortragender: Johann Ortner
- DI Werner Gamerith: Vortrag: Wald am 13. März gemeinsam mit Kräuterkreisverein, Kosten und Einnahmenaufteilung zu je 50 %. Alle Teilnehmer sprechen sich dafür aus. Veranstaltung wird fixiert.
Weitere Ideensammlung
* Ausflug: Ybbs Persenbeug Kraftwerk besichtigen - Lossdorf – Prinzersdorf – Traismauer Heuriger
* Kroatien: Meeresfischzucht und Auswirkung auf Meeresfauna von Heinz Schl.
* Besichtigung Schlangenterrarien bei Herbert
* Schnorcheln/ Tauchen in Costa Rica und Panama von Heinz Schl.
* Aquariumbeleuchtung und LED-Technik
* Autoexkursion: wie Donau, Enns und Ybbs unsere Heimat veränderten von Pfiffi
* Ausflug: Stauseen Ottenschlag, Waldviertel
* Weihnachtsfeier mit Bierverkostung bzw. Kegelturnier
* Ausflug Donauauen Hainburg wurde aufgrund der langen Anfahrzeiten vom Plan genommen
* St. Pauli ;-)
7) Obmann Rudi Brandstetter beendet um 22:00 einen lustigen und konstruktiven Vereinsabend.
Erwin lud anlässlich seines 57 Geburtstag zur einer Runde ein.
Schriftführer: Erwin Zeitlhofer
Rückblick auf eine typische Weihnachtsfeier!
Rückblick am Freitag, 13. Dez. 2019
- Pfiffi war pünktlich (erstes Weihnachtswunder)!
- Ansprache Obmann!
- Essen!
- Gescheit daherreden!
- Engerl-Bengerl austeilen! (Team Christkind)
- Geschenke aufmachen!
- Seisi teilt den Schnaps nicht aus! (kein Wunder)
- Wirt zahlt Achterl! (wie immer)
- Witze erzählen
- Tischi bleibt bis zum Schluss (zweites Weihnachtswunder)
- Der Kassier zahlt in Maut (drittes Weihnachtswunder)
- Ende
Ein schönes Fest und einen guten Rutsch wünschen wir!
Fachvortrag:
„Wildkampffische aus Koh Samui und Koh Phan-gan“
Rückblick am Freitag, 8. Nov. 2019
Rückblick folgt vielleicht ????
Lieber Franz Danke für Deinen Vortrag !
Reisevortrag: „3 MAVler in Costa Rica“
Rückblick am Freitag, 11. Okt. 2019
Sehr viele großartige Bilder zeigen uns Doris Schlemmer, Heinz Schlemmer und Rudi Brandstetter von ihrer Costa Rica Reise im März 2019. Lustige und schöne Reiseerlebnisse wurden uns in harmonisierter Tripple-Conférencier da gebracht.
Danke für euren Vortrag!
Besichtigung einer neuen Fischaufstiegshilfe
Exkursion am 13. Sept. 2019
Wir besichtigten die 200.000 Euro teure Anlage an der Url in Aschbach.
Diese Fischaufstiegsleiter wurde 2019 eröffnet und mit einer Durchflussmenge von 250 l/sec für Huchen konzipiert.
Im Anschluss diskutierten wir im Gasthof über die Sinnhaftigkeit dieser EU-Verordnung und derartigen Anlagen.
Vereinsausflug 2019!
Floßfahrt am 13. Juli 2019
Bei Sonnenschein kann jeder reisen, ... oder eine echter Aquarianer geht nicht unter.
Mit dieser Einstellung haben wir Fischerlfreunde am 13. Juli unseren Vereinsausflug abgehalten. Floßfahrt in Großraming, geführte Wanderung im Nationalpark und ein gschmackiges Pfandl in der Flößerstube. ... Und wieder hat es sich bestätigt. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und schlechte Stimmung.
Und beides hatten wir nicht an Board!!!
"Mitgliedertreffen 14. Juni 2019!"
Rückblick am 14. Juni 2019:
Mitgliedertreffen im schattigen Gastgarten. Es gab viel zu diskutieren und zu scherzen.
Weiters wurden Vorschläge für ein Vereinsfest im Sommer erarbeitet.