Programm
Naturgarten - der sanfte Weg ins Glück!
Rückblick: Vortrag von DI Werner Gamerith am 21. April 2017
DI Werner Gamerith füllte an diesem Abend mit seinem Vortrag, „Naturgarten - der sanfte Weg ins Glück", den großen Saal im Vereinslokal. Er zeigte uns hervorragende Bilder von seinem Garten und versuchte uns mit seiner ruhigen Art und guten Rhetorik für seine Art des Naturgarten zu begeistern. Der junggebliebene Fotograf stellte uns Tiere und einzelne Pflanzen mit beeindruckenden Makroaufnahmen vor.
Er ist einer der besten und professionellsten Referenten, welchen wir in 25 Jahre AquarienVerein je präsentieren konnten.
Werner Gamerith, Danke für Dein kommen!!
Rückblick von Jürgen Birgl





Mein Hobby Pfeilgiftfrösche!
Rückblick: Vortrag von Manfred Haan am 10. März 2017
Pfeilgiftfrösche sind wohl der Traum eines jeden Aquarianers. Doch die Wenigsten nehmen die aufwendige Futtertierzucht in Kauf, ohne die eine erfolgreiche Haltung dieser schillernden „Edelsteine“ nicht möglich wäre. - Nicht so Manfred Hahn. Ihm reicht es nicht, diese Tiere erfolgreich zu halten und auch zur Fortpflanzung zu bringen. Für uns reiste er sogar in ihre Heimatgebiete nach Mittel- und Südamerika und suchte dort zahlreiche Arten an ihrem natürlichen Standort auf. Ein wahrlich „traumhafter“ Vortrag.





Initiative Feuchtwiese Königsbrunn
Bilder der Feuchtwiese Königsbrunn in Aschbach - Markt!
Bilder von 2017:
Bilder - 2. März 2017 - Begehung
Fotopunktfestlegung am 5. April 2017
Bilder - 5. April 2017 - Begehung
Bilder - 15. April 2017 - Fotodoku
Bilder - 14. Juni 2017 - Fotodoku
Bilder von 2016:
Link zu den Bilder von 2016
Bilder von 2004
Archiv 2004
Neues Mitglied
Als neues Mitglied in unserem Verein begrüßen wir:
Tischberger Herbert aus Blindenmarkt.
Neues und Altes aus der Welt der Killifische
Rückblick: Vortrag von Gottfried Marschitz am 13. Jänner 2017
Einige Mitglieder kamen zu einem hervorragenden Fischkundevortrag über Killifsche. Zur Auflockerung streute Gottfried Marschitz immer wieder Bilder von diversen Reisen aus aller Welt ein und zeigte Fotos von verschiedenen Killifisch - Veranstaltungen.



Mit Unterstützung: